Ihr Kulmbacher
 
 

2023



15.05.2023 im Café Clatsch

Immer spannend - ein neues Gesicht in unserer Runde. Silvia enttäuschte uns nicht und erfreute uns mit einem kleinen Einblick in ihr lyrisches Schaffen.











03.05.2023 im Badhaus:

Ein durch und durch spannender Abend! Wir trommelten mit Indianern, flogen mit dem Flugzeug über Millionenstädte, naschten von Rosinenbrötchen, tauchten ein in rosasüße Zuckerwattewolken vom Bart bis zur Krawatte und diskutierten über KI-Texte. Klaus "sang" uns ein Abendlied und entließ uns wohlgestimmt und in den blauen Abend. Fazit: Rundherum gelungen!




Treffen am 17.4.2023 im Café Clatsch

Ernst und heiter
Ernst, zum Nachdenken anregend, zum Teil betroffen machend waren die Texte, die sexuelle und körperliche Gewalt in der Katholischen Kirche, das Leben einer Gruppe von Obdachlosen, Tod und Unsterblichkeit und die derzeitige politische Lage thematisierten.
Auf der anderen Seite freuten wir uns, dass wir mit Friederike gesund und zuversichtlich ihren 80. Geburtstag nachfeiern durften.



Treffen am 1.3.2023 im Badhaus

Nach Geschichten von der bösen 13 und dem bösen Zauberer im blauen Mantel hörten wir eine bewegende Geschichte von einer kleinen Raupe und ihrer Freundschaft zu einer Spinne. Das Gespräch eines Ehepaares beschrieb humorvoll die Unterhaltung zwischen älteren Menschen.
Erinnerungen aus der Kindheit, Tätigkeiten in der Vergangenheit  werden in unserem Kopf gespeichert und bleiben bis ins hohe Alter, wir erfuhren alles über Momente , die unwiederbringlich sind, denn unsere Gedanken sind die Grundlage für unsere Geschichten. Über „Kriege im Kopf“ urde berichtet und die Frage „Was ist Glück“ verursachte unterschiedliche Kommentare und Ansichten.

 

 

Treffen am 20.02.2023 im Café Clatsch
"Hase oder nicht Hase" - das ist die Frage der jungen Autorin Lena, erstmals zu Gast beim Kulmbacher Literaturverein.
Ebenfalls neu in unseren Reihen Dorle mit sehr berührenden Gedanken über ihre Brücken zwischen Leben und Tod.
Überrascht wurden wir von Christian Ö. mit einem eigenen Gedicht, Klaus und Manfred erinnerten sich an ihre Kinder- und Jugendzeit, bei Markus wurde es sportlich, und Jürgen und Christian K. ließen uns teilhaben an ihren Reiseimpressionen.
Ein bunter literarischer Strauß zum Zuhören, Lachen, Mitfühlen, Nachdenken und Genießen.








04.01.2023
Literatenstammtisch im BadhausTrotz großer Konkurrenz durch die Hofer Symphoniker in der Dr-Stammberger-Halle fand eine Gruppe von Literaten zum Jahresauftakt im Badhaus zusammen. Die vorgestellten Texte handelten stimmig zum Neuen Jahr von Wünschen, der Klimaerwärmung, versteckt in einem amtlichen Brief an Frau Holle und Jugenderinnerungen eines Musikkritikers. Als neues Mitglied im Verein stellte sich Sabrina vor mit einem bewegenden Beitrag über Gefühle dementer Menschen. Wir heißen Sabrina in unserem Kreis herzlich willkommen.



Infos